Wünschen Sie Informationen zu einer speziellen Leistung aus unserem Portfolio? Oder haben Sie allgemeine Fragen? Wenden Sie sich einfach an Ihren persönlichen Ansprechpartner. Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular benutzen. Bitte achten Sie darauf, hierbei alle mit * gekennzeichneten Felder auszufüllen.
Was gehört zu Elektro(nik)altgeräten?
Bei Elektro(nik)geräten unterscheidet man zwischen brauner Ware (Unterhaltungselektronik) und weisser Ware (Hausgeräte) sowie EDV- und Kommunikationsgeräten. Alle Gerätearten wie Fernseher, Waschmaschinen, PCs und Handys können umweltschonend entsorgt und darin enthaltene Wertstoffe aufbereitet werden.
Was gehört nicht zu Elektro(nik)altgeräten?
Nicht zu Elektro(nik)altgeräten zählen alle Geräte, die zu der Ausführung Ihrer Hauptfunktion keine Elektrizität benötigen, sowie Produkte, die keine elektrischen Bauteile enthalten.
Was macht REMONDIS aus Elektro(nik)altgeräten?
Die Entsorgung von Elektro(nik)altgeräten geht einher mit dem Gewinnen wertvoller Rohstoffe. In modernen Rückbauzentren demontieren wir die Produkte und separieren sortenrein die enthaltenen Rohstoffe. Hausgeräte, Unterhaltungselektronik, Computer, Handys und vieles mehr werden auf diesem Wege in den Stoffkreislauf zurückgeführt.
Laden Sie Informationsmaterial herunter oder erfahren Sie mehr über die REMONDIS-Gruppe
Ihr Einstieg bei uns. Informieren Sie sich über Jobangebote bei REMONDIS Schweiz
REMONDIS Schweiz verfügt über Standorte im Raum Schaffhausen, Zürich, Basel, Chur und Genf
© 2025 REMONDIS SE & Co. KG